Werbung

Polizeitaucher bleiben erfolglos

Nach Schießerei wird weiter nach Tatwaffen gesucht

  • Lesedauer: 2 Min.

Sechs Wochen nach Schüssen auf ein Café in Wedding hat die Polizei am Mittwoch mit Tauchern nach Tatwaffen gesucht - dies allerdings am Ende ohne Erfolg. Hinweise hatten zu der Aktion am Mittwoch im Hohenzollernkanal am Nordufer geführt, wie eine Polizeisprecherin sagte. Die Suche wurde jedoch nach mehreren Stunden beendet. Es sei allerdings nicht auszuschließen, dass bei einem weiteren Tauchgang Beweisstücke gefunden werden könnten.

»Die Berliner Kanäle sind besonders im Sommer sehr schlammig«, sagte die Sprecherin. Die Taucher hätten kaum etwas sehen können und mussten den Boden mit ihren Händen abtasten. Gefunden wurde nur eine Bowlingkugel, die mit der Tat jedoch nichts zu tun hat.

Die Schießerei soll laut Polizei eine Auseinandersetzung zwischen zwei verfeindeten Rockerbanden gewesen sein. Polizeipräsident Klaus Kandt hatte im Innenausschuss des Abgeordnetenhauses vor Kurzem von »rockerähnlichen Gruppierungen« gesprochen. Die Polizei hat Filme von vier Kameras in der Kneipe ausgewertet, die das Geschehen aufgezeichnet hatten. Am 10. Mai dieses Jahres hatten den bisherigen Erkenntnissen zufolge zwei Männergruppen dort aufeinander geschossen.

Demnach fuhr eine bewaffnete Gruppe mit Autos in der Groninger Straße vor, die andere saß in der Kneipe. Laut Polizeipräsident kam es zwischen beiden Gruppen zu »mehreren wechselseitigen Schussabgaben«. Gegen fünf Tatverdächtige wurden Haftbefehle wegen versuchten Mordes erlassen; sie sitzen in Untersuchungshaft. dpa/nd

- Anzeige -

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.