Haribo-Erpresser in Bonn vor Gericht
Bonn. Ein Rentner hat gestanden, u. a. dem Süßwarenhersteller Haribo mit der Vergiftung von Gummibärchen gedroht zu haben. Der 74-Jährige steht seit Donnerstag wegen versuchter räuberischer Erpressung vor dem Bonner Landgericht. Laut Anklage drohte er auch Lidl und Kaufland mit der Vergiftung von Lebensmitteln, sollten sie seinen Forderungen nicht nachkommen. Die Firmen schalteten die Polizei ein. Weihnachten 2016 wurde der Dortmunder festgenommen. Als Motiv nannte er Geldnot und Schulden. Er schilderte, dass er zunächst in Lidl-Filialen Buttersäure in Kühltheken gespritzt habe. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.