Werbung

Ermittlungen gegen Niedersachsens FDP-Vize

  • Lesedauer: 1 Min.

Hannover. Die Hoffnung der Landtags-FDP in Niedersachsen auf wachsende Wählergunst könnte einen Dämpfer bekommen haben, denn: Gegen ihren Fraktionsvizechef und Finanzexperten, den ehemaligen Wirtschaftsminister Jörg Bode, ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen Verdachts der Steuerhinterziehung. Bode war vor wenigen Tagen noch selbst »Ermittler« als Obmann im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss, der sich zurzeit mit fragwürdigen Auftragsvergaben der rot-grünen Landesregierung befasst. Dieses Amt lässt Bode nun ruhen. Ihm wird vorgeworfen, er habe ein Darlehen, dass er von einem ehemaligen Arbeitgebers im Rahmen eines Aufhebungsvertrages erhalten hatte, nicht korrekt versteuert. Der Politiker weist das zurück und betont, er habe »ein reines Gewissen«. haju

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.