Cyberangriff in USA auf Behörden-Websites
Chicago. Nach einem Hackerangriff im Namen der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) haben die Behörden der US-Bundesstaaten Ohio und Maryland mehrere Websites vorübergehend stillgelegt. Auf den betroffenen Websites, darunter die Internetseite von Ohios Gouverneur John Kasich, wurden am Sonntag Solidaritätserklärungen für den IS und eine Drohung an US-Präsident Donald Trump angezeigt. Auf den Websites war in goldener Schrift auf schwarzem Hintergrund zu lesen: »Trump, du wirst zur Rechenschaft gezogen, du und dein ganzes Volk, für jeden Tropfen Blut, der in muslimischen Ländern fließt«. Neben der Botschaft »Ich liebe den Islamischen Staat« war zudem ein weißes Symbol mit offenbar arabischer Schrift zu sehen. Auf der Seite von Kasich wurde zudem ein islamischer Gebetsruf abgespielt. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.