Flüchtlingsunterkunft Motardstraße schließt
Wegen baulicher Mängel wird eine der ältesten Flüchtlingsunterkünfte geschlossen. Die vor 25 Jahren eröffnete Erstaufnahmeeinrichtung in der Motardstraße in Spandau mache zum 1. Juli zu, teilte das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten am Dienstag mit. Die überalterten Container seien baulich nicht mehr in gutem Zustand. Außerdem sei eine neue Unterkunft im selben Bezirk fertig geworden. Der Großteil der derzeit noch 350 in der Motardstraße lebenden Flüchtlinge wird in die neu eröffnete Gemeinschaftsunterkunft Am Oberhafen in Spandau umziehen. Alle Kinder und Jugendlichen könnten in ihrer vertrauten Schule bleiben. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.