Mehr Beschwerden über Pflegeeinrichtungen

  • Lesedauer: 1 Min.

München. Immer öfter gibt es Beschwerden über Pflegeeinrichtungen in Bayern. 2016 gingen beim Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) insgesamt 450 Meldungen ein, das waren 22 Prozent mehr als im Vorjahr. Vor allem Angehörige und Mitarbeiter der betroffenen Einrichtungen meldeten vermehrt ihre Bedenken, teilte der MDK Bayern am Mittwoch mit. Die Beschwerden beträfen die Versorgung der Betroffenen oder die Einrichtung selbst. Die Gründe reichten von unangemessenem Verhalten des Personals über Mängel in der Pflege und der Hygiene bis hin zu vermuteten Fehlern in der Abrechnung. Teils gebe es auch Gewalt gegen Pflegebedürftige. In 90 Fällen habe der MDK Anlassprüfungen durchgeführt, um den Meldungen auf den Grund zu gehen. Dabei hätten sich die Vorwürfe in mehr als der Hälfte der Fälle ganz oder teilweise bestätigt. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -