Maduro mobilisiert Streitkräfte
Venezuelas Regierung reagiert auf Hubschrauberangriff
Caracas. Die seit Monaten von Gewalt geprägte Lage in Venezuela droht weiter zu eskalieren. Staatschef Nicolás Maduro warf seinen Gegnern am Dienstag (Ortszeit) einen »terroristischen Angriff« vor und versetzte die Armee in Alarmbereitschaft. Ein Polizeihubschrauber habe Granaten auf das Gebäude des Obersten Gerichts gefeuert, sagte Maduro. Auch das Innenministerium sei beschossen worden. Der Helikopter habe zwei Granaten über dem Gerichtsgebäude in der Hauptstadt abgeworfen, sagte Maduro. Verletzte habe es nicht gegeben.
Die Regierung Maduro forderte die Oppositionspartei MUD und die katholische Kirche auf, den Vorfall »entschieden zu verurteilen und sich von der Gewalt zu distanzieren«. Die MUD reagierte zunächst nicht. Einer ihrer Anführer, Freddy Guevara, schrieb im Kurzbotschaftendienst Twitter, es gebe »keine ausreichenden Informationen über den Helikopter«. Er rief die Oppositionsanhänger zu weiteren Demonstrationen auf. AFP/nd Seite 8
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.