Chefs gesucht

  • Lesedauer: 1 Min.

Für etwa 500 bis 600 Thüringer Unternehmen mit einigen Tausend Beschäftigten werden jährlich neue Chefs gesucht. Eine gesicherte Unternehmensnachfolge gehöre zu den größten wirtschaftlichen Herausforderungen in den nächsten Jahren, sagte Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD). Die Generation, die in den 1990er Jahren für einen Gründungsboom sorgte, sieht sich derzeit aus Altersgründen nach Nachfolgern um - nicht immer mit Erfolg. In einigen Branchen drohen Betriebsstilllegungen. Zu den Bereichen, in denen die Weiterführung von Betrieben besonders problematisch ist, zählt die Industrie- und Handelskammer Erfurt den Einzelhandel und die Gastronomie. Das seien Branchen, »in denen Strukturwandel und Wettbewerbsdruck vielfach die Margen schmälert«, erklärte IHK-Geschäftsführer Gerald Grusser. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -