Chefs gesucht
Für etwa 500 bis 600 Thüringer Unternehmen mit einigen Tausend Beschäftigten werden jährlich neue Chefs gesucht. Eine gesicherte Unternehmensnachfolge gehöre zu den größten wirtschaftlichen Herausforderungen in den nächsten Jahren, sagte Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD). Die Generation, die in den 1990er Jahren für einen Gründungsboom sorgte, sieht sich derzeit aus Altersgründen nach Nachfolgern um - nicht immer mit Erfolg. In einigen Branchen drohen Betriebsstilllegungen. Zu den Bereichen, in denen die Weiterführung von Betrieben besonders problematisch ist, zählt die Industrie- und Handelskammer Erfurt den Einzelhandel und die Gastronomie. Das seien Branchen, »in denen Strukturwandel und Wettbewerbsdruck vielfach die Margen schmälert«, erklärte IHK-Geschäftsführer Gerald Grusser. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.