Kein Bekennerschreiben zu Angriff auf Restaurant

  • Lesedauer: 1 Min.

Nach dem mutmaßlichen Versuch eines Sprengstoffanschlags auf ein Fastfood-Restaurant in Kreuzberg ist bei der Polizei bislang kein Bekennerschreiben eingegangen. Es gebe auch keine Hinweise auf eine politische Gruppierung, sagte ein Polizeisprecher am Freitag. Ermittelt werde gegen Unbekannt. Der polizeiliche Staatsschutz hatte die Ermittlungen übernommen, da ein politischer Hintergrund möglich ist. Am Donnerstagmorgen hatten zwei Mitarbeiter der Fastfood-Filiale in der Wrangelstraße vor Dienstbeginn am Morgen Gasgeruch bemerkt und Feuerwehr und Polizei alarmiert. Von einer Gasflasche vor dem Gebäude führte laut Polizei ein Schlauch ins Innere. Auch ein Kabel habe daneben gelegen. Zudem wurde ein Zünder sichergestellt. Es werde auch untersucht, ob der oder die Täter möglicherweise gestört wurden. Verletzt wurde niemand. »Wenn es ein entzündliches Gemisch war, hätte es größeren Schaden anrichten können«, sagte der Sprecher. Der Typ der sichergestellten Gasflasche werde auch auf Baustellen verwendet. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -