Protestbrief
In einem Schreiben an Berlins Regierenden Bürgermeister Michael Müller, Kultursenator Klaus Lederer und andere beklagen KünstlerInnen, WissenschaftlerInnen und AutorInnen, darunter Dominik Graf, Diedrich Diederichsen, Dirk von Lotzow oder Dietmar Dath, dass der traditionelle Auftrag der Volksbühne als Ensemble- und Repertoiretheater mit der Intendanz des designierten Leiters Chris Dercon ein Ende finden wird. Dercon, der am 1. August die Hausleitung von Frank Castorf übernimmt, würde mit seinem Konzept aus Performance und wechselnden KünstlerInnen ein Doppelangebot zu den vielen Festivals im Haus der Berliner Festspiele oder dem Hebbel am Ufer schaffen, das es nicht braucht. »Vor diesem Hintergrund fordern wir (...) die Erfüllung des (...) immer wieder unterstrichenen Auftrags (als Ensemble- und Repertoiretheater, Anmerk. der Redaktion) zu überprüfen und unter Einbeziehung der Stadt die Diskussion um die Zukunft der Volksbühne neu zu führen«, heißt es in dem Offenen Brief. nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.