Studie: US-Konzerne immer wertvoller

  • Lesedauer: 1 Min.

Frankfurt am Main. US-Konzerne lassen europäische Unternehmen beim Börsenwert immer weiter hinter sich. Unter den 100 wertvollsten Firmen der Welt befinden sich 55 US-Konzerne und nur 22 europäische. Die zehn größten Unternehmen weltweit sind zudem alle in US-Hand, wie eine Studie der Beratungsgesellschaft PwC zeigt. Grund für die Dominanz der Amerikaner sind vor allem ihre Banken und Technologiekonzerne, die ihren Börsenwert stark gesteigert haben - allen voran Apple und der Google-Mutterkonzern Alphabet. Sie sind zugleich die wertvollsten Unternehmen der Welt. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.