In Rheinland-Pfalz: Kita-Eltern für Impfpflicht

  • Lesedauer: 1 Min.

Mainz. Dem Landeselternausschuss der Kitas in Rheinland-Pfalz (LEA) geht das neue Impf-Meldegesetz nicht weit genug. »Wir brauchen keine Melde-, sondern eine Impfpflicht«, sagt der Vor- sitzende Andreas Winheller. Wer sich wegen Vorerkrankungen nicht impfen lassen könne, solle ein entsprechendes Attest vorlegen müssen. Außerdem dürfe der Gesetzgeber die Verantwortung nicht auf die Kitas abdrücken, sondern müsse dafür sorgen, dass Kinder ohne Impfpass nicht mehr aufgenommen würden. Die Mitarbeiter in den Kitas seien ohnehin überlastet und sähen sich nun mit zusätzlichen Verwaltungsaufgaben konfrontiert. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.