Landratswahl in Thüringen erst 2019?
Erfurt. Thüringens Innenminister Holger Poppenhäger (SPD) hält eine Verschiebung der Landratswahl um ein Jahr für eine Möglichkeit, um die Kreisreform in Thüringen zu retten. Poppenhäger sprach am Dienstag in Erfurt von einer Option, die Landräte nicht turnusmäßig im Frühjahr 2018, sondern erst 2019 zu wählen. Eine Entscheidung dazu sei in der Landesregierung bisher nicht gefallen. Der Minister erklärte zudem, nach dem vorläufigen gerichtlichen Stop für die Gebietsreform zumindest Gemeindefusionen ermöglichen zu wollen. Zusätzlich zu den für solche Fusionen versprochenen 155 Millionen Euro vom Land werde es weitere 54 Millionen Euro geben. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.