In Belgien wird neuer Anschlag befürchtet

  • Lesedauer: 1 Min.

Brüssel. Nach Festnahmen in Brüssel und Nordfrankreich befürchten die belgischen Behörden einen neuen Anschlag. Es würden noch »weitere Terrorverdächtige« gesucht, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft am Donnerstag dem Sender VTM. Durch die Festnahmen vom Mittwoch könnten sich die Gesuchten »in die Enge getrieben fühlen« und »dasselbe tun wie am 22. März« 2016, als bei zwei Anschlägen in Brüssel 32 Menschen getötet worden waren. Der Sprecher betonte aber, es gebe keine konkreten Anhaltspunkte für einen geplanten Anschlag. AFP/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.