USA: Cyberattacken auf AKW-Betreiberfirmen
Washington. In den USA sind Betreiberfirmen von Atomkraftwerken einem Medienbericht zufolge zum Ziel von Cyberattacken geworden. Die Angriffe hätten sich zwischen Mai und Juni ereignet, berichtete die Zeitung »New York Times«. Vor allem sei die Wolf Creek Nuclear Operating Corporation angegriffen worden, die ein AKW im Bundesstaat Kansas betreibt. Dem Bericht zufolge gelang es den Hackern nicht, in das Betriebssystem von Atomkraftwerken einzudringen. Die Zeitung bezog sich auf einen Bericht der US-Sicherheitsbehörden vom 28. Juni. Demnach wird nicht aufgeführt, ob es sich bei den Cyberattacken um Industriespionage handelte oder um den Versuch, die Atomkraftwerke zu beschädigen. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.