Sachsen-Anhalt: Streit um Toleranz-Aktionsplan

  • Lesedauer: 1 Min.

Magdeburg. Der Aktionsplan des Landes Sachsen-Anhalt für mehr Toleranz gegenüber sexuellen Minderheiten wird aus Sicht von Vereinen und Opposition kaum umgesetzt. Beide kritisierten das Gleichstellungsministerium scharf. »Die Hälfte des Jahres ist rum und nichts ist passiert«, sagte die Expertin der Linksfraktion, Eva von Angern. Sven Warminsky vom Lesben- und Schwulenpolitischen Runden Tisch warf dem Ministerium vor, den Plan absichtlich zu torpedieren. Trotz Landtagsbeschlusses seien die Mittel massiv gekürzt worden. »Das ist ein Skandal«, sagte Warminsky. Eine Sprecherin von Justizministerin Anne-Marie Keding (CDU) wies die Vorwürfe zurück. Selbstverständlich sei das Haus daran interessiert, die Umsetzung des Planes in Zusammenarbeit mit den Vereinen und Verbänden zu befördern. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.