Umweltausschuss gegen Einfuhr von Gentechsoja

  • Lesedauer: 1 Min.

Brüssel. Einen Tag vor der entscheidenden Abstimmung der EU-Mitgliedstaaten über die Zulassung von genverändertem Soja hat der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments gegen die Einfuhrerlaubnis gestimmt. Eine große Mehrheit des Gremiums votierte am Dienstag gegen die Zulassung mehrerer Sorten der Hersteller Bayer und Dow AgroSciences. Diese sind gegen je drei Unkrautvernichtungsmittel resistent und können mit einer Mischung der Mittel Glyphosat, Isoxaflutol sowie Glufosinat gespritzt werden. »Die Risikobewertung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (Efsa) sieht eine Prüfung derartiger Kombinationswirkungen gar nicht vor«, begründete der Grünen-Europaabgeordnete Martin Häusling die Ablehnung. Diese ist nicht bindend, entscheiden müssen die Mitgliedstaaten. Ergibt sich am Mittwoch im Parlament keine klare Mehrheit, muss die EU-Kommission eine Entscheidung fällen. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -