Bilderreise in die Masuren

  • Irmtraud Gutschke
  • Lesedauer: 1 Min.

»Wolken am Abend über dem Jezioro Juksty, dem Ixt-See«: Was für ein Schwelgen in Farben! Die faszinierenden Lichtspiegelungen und Stimmungen an diesem Ort »riefen« geradezu nach der Kunst des Aquarells, um in den für diese Malerei so typischen Farbverläufen den Betrachter in eine zauberhafte Atmosphäre zu versetzen. Wobei dem Maler aus Berlin auch »ein Hauch von Melancholie« wichtig war.

»Masuren - Land der Stille« nannte Hans-Jürgen Gaudeck seinen Band, dem Impressionen von einer Polen-Reise zugrunde liegen. Auf persönliche, einfühlsame Weise ist hier eine Komposition aus Bildern und Tagebuchnotizen gelungen. Zur besonderen Stimmung Masurens passen Texte von Arno Holz, Siegfried Lenz, Fritz Skowronnek und Ernst Wiechert (Steffen Verlag, 96 S., geb., 16,95 €). Irmtraud Gutschke

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.