Hitze und tödliche Unwetter in China
Peking. Hunderttausende Chinesen, wie in Yangzhou in der Provinz Jiangsu, suchen derzeit Abkühlung vor einer Hitzewelle in einigen Teilen des Landes. Auch in der Hauptstadt Peking steigt die Temperatur täglich auf inzwischen 35 Grad.
Nach schweren Unwettern und Überflutungen in Zentral- und Südchina dagegen gibt es Todesopfer. Wie die Agentur Xinhua berichtete, kamen nach heftigen Regenfällen in Ningxiang, einem Kreis in der südlichen Provinz Hunan, 44 Menschen um oder wurden vermisst. Elf Millionen Menschen in elf Provinzen sollen von den Unwettern betroffen sein. Die Fluten zerstörten Häuser, entwurzelten Bäume und machten viele Straßen unbefahrbar. dpa/nd Foto: AFP/STR
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.