Macron beschwört Frankreichs ewigen Bund mit den USA

Pariser Ehrengast Trump verteidigt seinen Sohn in der Russland-Affäre

  • Lesedauer: 1 Min.

Paris. Mit dem US-Präsidenten Donald Trump als Ehrengast beging Frankreich am Freitag seinen Nationalfeiertag. Auf Einladung von Staatschef Emmanuel Macron besuchte Trump am Vormittag die traditionelle Militärparade auf den Champs-Élysées. Macron würdigte demonstrativ die Freundschaft zu den USA, »die uns zu Hilfe geeilt sind«. Nichts werde »uns jemals trennen«, versicherte er.

Überschattet wurden die Feierlichkeiten vom ersten Jahrestag des Anschlags von Nizza. Dazu waren am Abend Gedenkveranstaltungen in der Mittelmeerstadt geplant.

Eine Schlappe erlitt der US-Präsident vor einem Bundesgericht in Hawaii, das weitere Ausnahmen von dem verhängten Einreiseverbot für Menschen aus sechs mehrheitlich muslimischen Ländern einräumte. Sie gelten nun für mehr Verwandte als bisher. In der Russland-Affäre verteidigte Trump vor der Presse in Paris das Vorgehen seines Sohnes. Agenturen/nd Seiten 2 und 7

- Anzeige -

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.