Temer will kleineres Amazonas-Schutzgebiet
São Paulo. Der brasilianische Präsident Michel Temer will ein wichtiges Schutzgebiet im Amazonas-Regenwald massiv verkleinern. Die Fläche des Jamanxim-Nationalparks im Bundesstaat Pará soll um 350 000 Hektar und damit um 27 Prozent verringert werden, berichtete die Zeitung »O Globo« am Samstag.
Umweltschützer kritisierten, dass der wegen Korruptionsvorwürfen von einer Amtsenthebung bedrohte konservative Präsident damit offenbar Stimmen der Agrarlobby erkaufen wolle. Deren Fraktion vereint im Kongress etwa 230 Abgeordnete. Temer braucht deren Stimmen, um eine Korruptions-Klageschrift des Generalstaatsanwaltes zurückzuweisen. epd/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.