Frauen in die Jurys

Gleichstellung

  • Lesedauer: 1 Min.

Der Deutsche Kulturrat hat die Parteien vor der Bundestagswahl zu mehr Engagement für die Gleichstellung von Mann und Frau aufgefordert. In Kultur und Medien könne längst noch nicht von Geschlechtergerechtigkeit gesprochen werden, heißt es in einer Mitteilung des Spitzenverbandes der Bundeskulturverbände.

Der Rat verlangte unter anderem eine gerechtere Besetzung von Jurys bei Preisen, eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf und eine Förderung von Unternehmen bei der Besetzung von Führungspositionen mit Frauen. Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) hatte einen Runden Tisch zu dem Thema eingerichtet, deren Ergebnisse sie an diesem Montag vorstellen will. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.