Korruption in Malawi: Ex-Minister verhaftet

  • Lesedauer: 1 Min.

Blantyre. Nach einem Korruptionsskandal im südostafrikanischen Malawi ist der im Februar entlassene Landwirtschaftsminister verhaftet worden. George Chaponda wird voraussichtlich unter anderem wegen Missbrauch eines öffentlichen Amtes angeklagt, wie die Antikorruptionsbehörde am Mittwoch mitteilte. Der Minister war von Präsident Peter Mutharika entlassen worden, nachdem Ermittler bei einer Hausdurchsuchung bei Chaponda umgerechnet rund 250 000 Euro Bargeld fanden. Der Minister war nach dem überteuerten Import von 100 000 Tonnen Mais aus Sambia ins Visier der Ermittler geraten. Bei dem Importgeschäft im Wert von rund 30 Millionen Euro waren mehrere Mittelsmänner eingeschaltet worden. Eine Untersuchungskommission stufte dies als »verdächtig« ein und forderte Ermittlungen gegen Chaponda. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -