Werbung

Umfrage: CDU und LINKE drohen schwere Verluste im Nordosten

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Die CDU muss einer repräsentativen »Nordkurier«-Umfrage zufolge bei der Bundestagswahl mit herben Verlusten bei ihren Wählern in Mecklenburg-Vorpommern rechnen. Wenn am Sonntag gewählt würde, kämen die Christdemokraten im Nordosten auf 32 Prozent, vor vier Jahren waren es 42,5 Prozent. Diese Verluste sind laut Umfrage den Zugewinnen der AfD geschuldet, die nach 5,6 Prozent im Jahr 2013 nunmehr auf 22 Prozent käme. Auch die LINKE müsste mit einem Verlust von 8,5 Prozentpunkten rechnen, sie erhielte nun 13 Prozent. Die SPD dagegen würde um 3,2 Prozentpunkte zulegen und käme auf 21 Prozent. Die FDP gewinnt laut »Nordkurier« 2,8 Prozentpunkte und erhielte fünf Prozent, die Grünen verlieren 0,3 Prozentpunkte und kämen auf 4 Prozent. Die Bundestagswahl ist am 24. September. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -