FDP will Sondersitzung zu Koppers einklagen

  • Lesedauer: 1 Min.

Im Streit um die Berufung der Polizei-Vizepräsidentin Margarete Koppers zur Generalstaatsanwältin erwägt die FDP-Fraktion eine Klage vor dem Landesverfassungsgericht. Damit will sie eine Sondersitzung des Rechtsausschusses des Abgeordnetenhauses durchsetzen. Der Ausschussvorsitzende und FDP-Abgeordnete Holger Krestel sagte am Montag, er habe Parlamentspräsident Ralf Wieland (SPD) erneut geschrieben, um die angestrebte und bisher abgelehnte Sondersitzung des Ausschusses durchzusetzen. Der Opposition werde ansonsten ein »wichtiges, demokratisches Kontrollrecht verweigert«. Sollte Wieland weiterhin nicht zustimmen, wäre die Klage ein nächster Schritt. Der rot-rot-grüne Senat hatte kürzlich beschlossen, Koppers auf Vorschlag von Justizsenator Dirk Behrendt (Grüne) zur Generalstaatsanwältin zu machen. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.