Vietnam: Neun Jahre Haft für Regierungskritikerin
Hanoi. Wegen »anti-staatlicher Propaganda« ist eine Regierungskritikerin in Vietnam zu neun Jahren Haft verurteilt worden. Ein Gericht in der Stadt Phu Ly verhängte gegen die 40-jährige Tran Thi Nga zudem noch fünf Jahre Hausarrest, wie ihre Anwälte am Dienstag mitteilten. Ihr wurde zur Last gelegt, eine Reihe von Artikeln und Videos übers Internet verbreitet zu haben. Nga war bereits im Januar festgenommen worden. Nach Angaben der Anwälte wehrte sich die Regierungskritikerin vor Gericht gegen alle Vorwürfe, sich strafbar gemacht zu haben. Sie habe deutlich gemacht, dass sie nur gegen Korruption und Ungerechtigkeit vorgehen wolle. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.