Senioren trinken am häufigsten Alkohol
Berlin. Je älter die Bundesbürger werden, desto häufiger trinken sie Alkohol. 16 Prozent der Menschen ab 65 Jahren trinken ihn täglich oder fast täglich, 17 Prozent einmal pro Woche. In der Altersgruppe von 16 bis 29 Jahren greifen nur 3 Prozent (fast) täglich, aber 27 Prozent einmal pro Woche zu Wein, Bier und Co. Unabhängig vom Alter gibt etwa die Hälfte aller Befragten an, komplett auf Alkohol zu verzichten. Das Institut für angewandte Sozialwissenschaft (infas) hatte im Mai telefonisch 3415 Bundesbürger ab 16 Jahren nach Ernährungsgewohnheiten befragt. Die meisten Abstinenzler gibt es demnach in Sachsen-Anhalt: Hier trinken 58 Prozent überhaupt keinen Alkohol. nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.