Senioren trinken am häufigsten Alkohol
Berlin. Je älter die Bundesbürger werden, desto häufiger trinken sie Alkohol. 16 Prozent der Menschen ab 65 Jahren trinken ihn täglich oder fast täglich, 17 Prozent einmal pro Woche. In der Altersgruppe von 16 bis 29 Jahren greifen nur 3 Prozent (fast) täglich, aber 27 Prozent einmal pro Woche zu Wein, Bier und Co. Unabhängig vom Alter gibt etwa die Hälfte aller Befragten an, komplett auf Alkohol zu verzichten. Das Institut für angewandte Sozialwissenschaft (infas) hatte im Mai telefonisch 3415 Bundesbürger ab 16 Jahren nach Ernährungsgewohnheiten befragt. Die meisten Abstinenzler gibt es demnach in Sachsen-Anhalt: Hier trinken 58 Prozent überhaupt keinen Alkohol. nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.