Mit Licht und Schatten
Für den antiken römischen Dichter Ovid sollten die menschlichen Leidenschaften das Zentrum jeder Poesie sein. Sie sind es dann auch, die seine tragischen Helden in ein nicht-menschliches Leben überführen. Mit der Open-Air-Inszenierung »Ovids Traum« erkundet das Theater Anu das Geheimnis dieser Verwandlungen.
Lichtinstallationen, brennende Schuhe, tanzende Schatten: Das Ensemble gestaltet Parkanlagen in um in Gärten der Wandlungen. Tänzerinnen und Tänzer aus Spanien, Italien und Deutschland fragen mit den 2000 Jahre alten »Metamorphosen« von Ovid: Warum verwandelt er seine Helden in Bäume, Vögel, Steine oder Sternenstaub statt in bessere Menschen? Das Spektakel bietet in 150 Minuten Toncollagen ausgewählter Geschichten, Tanz, Körperkunst und ein Spiel mit Licht und Schatten. nd
»Ovids Traum« von Theater Anu, 27. - 29. Juli auf dem Tempelhofer Feld, Haupteingang Columbiadamm
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.