04.11.2025 Constanza Macras: Und tschüüüs Tanz den Vorkrieg: Constanza Macras verabschiedet sich mit »Goodbye Berlin« von der Volksbühne Erik Zielke
23.10.2025 Verlassen wir dieses Europa! Das Haus der Berliner Festspiele präsentierte mit »The Great Yes, The Great No« das Welttheater des William Kentridge Berthold Seliger
16.09.2025 Wo bleibt die Erfahrung? Das Kunstwerk des Monats: »Dambudzo« als Anti-Genre-Kunst von Nora Chipaumire Sebastián Eduardo Dávila
29.08.2025 Tanzdemo in Aachen verboten Polizei bezweifelt politischen Charakter – Gericht bestätigt das Sebastian Weiermann
12.08.2025 Nichts als Staub Óliver Laxes dystopisch aufgeladenes Road Movie »Sirât« ist ein ebenso origineller wie beunruhigender Film Thomas Blum
07.08.2025 »Unser Ensemble will nach vorn schauen« Viktor Schenkel inszeniert mit jungen Geflüchteten poetische Bilder aus Tanz und nonverbalem Theater Interview: Gisela Dürselen
29.07.2025 Mit Peitsche und Schwert Häufig im Freien, teils mit skurrilen Übungen: Chinesische Senioren sind beim Sport in den Städten präsent Johannes Neudecker
14.07.2025 Woher kommt sie plötzlich? Die deutsche Rapperin Zah1de ist 15 Jahre jung und ein kulturelles Ereignis Konstantin Nowotny
10.07.2025 Die Lügen der Kunst Das 79. Festival d’Avignon wurde eröffnet, ohne Scheu vor großen Gefühlen und sperrigen Werken Erik Zielke
02.07.2025 Indigene in Kolumbien: »Ich fühlte eine Leere in mir« Der indigene Tänzer Neider Júlicue Pequí über bewaffneten Konflikt und kulturelle Rückbesinnung Interview: Sara Meyer
28.05.2025 Tänzers György Jellinek: Mein Körper – meine Wahrheit Die Lebensgeschichte des ungarischen Tänzers György Jellinek führt Jugendliche in Mecklenburg-Vorpommern in eine queere Lebenswelt Christel Sperlich
18.04.2025 Europäische Osterbräuche: Wenn Glocken reisen und Männer tanzen In Europa zelebriert jedes Land das Osterfest auf seine Weise Sandra Ehegartner
09.04.2025 Josephine Baker: Da war mehr als nur das Bananenröckchen Widerstand: Die beeindruckende Lebensgeschichte der berühmtesten schwarzen Sängerin und Tänzerin – Josephine Baker Harald Loch
06.04.2025 Shen Yun: Schulterschluss mit der extremen Rechten Die Spektakel von Shen Yun sind nicht allein fernöstlicher Kitsch, dahinter steckt auch eine zutiefst reaktionäre Ideologie Erik Zielke
06.03.2025 Das neue Herz von Steglitz Im Steglitzer Kreisel bespielt »Zeit ist knapp« einen ehemaligen Outdoor-Laden mit Kunst und Kultur – aber nur übergangsweise David Rojas Kienzle
04.03.2025 Große Geister im Fleischwolf Das Brechtfestival Augsburg hat zwischen Heimatpflege und Kritik des Plattformkapitalismus die »Große Methode« des Theaterrevolutionärs erkundet Lara Wenzel
17.02.2025 »Dreams«: Toxische Machtspiele Wettbewerb: »Dreams« von Michel Franco widmet sich illegalen Einwanderern Susanne Gietl
04.02.2025 Hamburger Lenzsiedlung: Problemviertel war gestern Kein sozialer Brennpunkt sondern lebenswerter als sein Ruf Guido Sprügel, Hamburg
12.01.2025 Australien: Ballett mit über 80 Jahren Ein Australier zeigt, warum der Tanz der ideale Sport für alte Menschen ist Barbara Barkhausen, Sydney