Zuwanderer füllen Sozialkassen

Ausgaben für soziale Leistungen erhöhten sich ebenfalls

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Zuwanderer stabilisieren offenbar das deutsche Sozialsystem. So stieg die Zahl der Rentenbeitragszahler mit einem ausländischem Pass zwischen 2008 und 2015 um 1,7 Millionen, wie die Deutsche Rentenversicherung am Mittwoch mitteilte. Auch der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen stellt eine Verbesserung der finanziellen Situation durch Zuwanderer fest. Wie der Verband mitteilte, waren unter den neuen Versicherten 2016 vor allem EU-Ausländer sowie Flüchtlinge.

Zu den steigenden Einnahmen kommen allerdings auch steigende Ausgaben. Vor allem die Kosten für Renten- und Krankenversicherung sowie für Pensionszahlungen haben die Sozialausgaben in Deutschland im Jahr 2016 auf 918 Milliarden Euro gesteigert - bis 2021 erwartet die Koalition Kosten von rund einer Billion Euro, heißt es nach Angaben des »Handelsblattes« im Sozialbericht 2017 des Sozialministeriums. Die Unternehmer warnen vor weiter steigenden Ausgaben - das koste Jobs. Agenturen/nd Seiten 4 und 9

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.