Rund 38 000 Teilnehmer bei neuen Deutschkursen

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Ein Jahr nach der Einführung haben bereits rund 38 000 Zuwanderer die neuen, vom Bund finanzierten Deutschkurse besucht. Dies teilte das Bundessozialministerium in Berlin auf Anfrage mit. Seit dem 1. Juli 2016 gibt es die berufsorientierte Sprachförderung, die sich an Flüchtlinge mit guter Bleibeperspektive richtet. Auch EU-Bürger sowie deutsche Staatsangehörige mit Migrationshintergrund könnten teilnehmen, hieß es. Die bisherigen Sprachkurse waren aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert worden und daher befristet. Die Bundesförderung soll für größere Kontinuität sorgen sowie für eine höhere Qualität und eine bessere Verknüpfung mit den Integrationskursen. Das Ministerium verwies allerdings darauf, dass der Aufbau des gesamten Förderangebots noch andauert. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -