FDP will Milieuschutz und Mietbremse abschaffen
Die Berliner FDP will die Mietpreisbremse und den sogenannten Milieuschutz abschaffen. Beide Instrumente hätten den starken Anstieg der Mieten nicht stoppen können und seien »Augenwischerei«, sagte der FDP-Spitzenkandidat für die Bundestagswahl, Christoph Meyer, dem rbb. »Am Ende des Tages müssen wir gerade in den Metropolen in Deutschland feststellen, dass wir zu wenig Wohnungen haben, zu wenig Angebot an Wohnraum, und deswegen steigen die Mieten, weil wir zu hohe Nachfragen haben«, sagte er weiter. »Deswegen müssen wir bauen, bauen, bauen.« Milieuschutz schaffe aber keinen neuen Wohnraum, er zementiere den Status quo. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.