Noch nicht Schluss

LINKE-Obfrau Pau: Nach NSU-Prozess sind Ermittlungen nicht beendet

  • Lesedauer: 1 Min.

Baden-Baden. Die Obfrau der Linkspartei im NSU-Untersuchungsausschuss des Bundestags, Petra Pau, fordert weitere Ermittlungen der Bundesanwaltschaft nach einem Ende des Münchener NSU-Prozesses. »Die Aufgabe des Generalbundesanwalts ist mit diesem Prozess nicht beendet«, sagte sie dem Südwestrundfunk am Montag. In allen Ländern, in denen das rechtsextreme Trio Morde verübt haben soll, gebe es Neonazi-Strukturen, die »leider oft bis heute personenidentisch« weiter bestünden. Dort schlummere vieles an nicht geklärten Straftaten.

Pau verwies auf zwei laufende Ermittlungsverfahren gegen teilweise »namentlich bekannte militante Nazis«. Pau befürchtet, dass der Generalbundesanwalt diese Verfahren einstellen könnte, wenn die Öffentlichkeit die »Scheinwerfer« ausschalte. Sie rechnet damit, dass nach dem Ende des Münchner NSU-Prozesses Fragen ungeklärt bleiben. Für die kommende Legislaturperiode schlug sie daher erneut einen Untersuchungsausschuss »Rechtsterrorismus und Geheimdienste« vor. Die Bundesanwaltschaft setzte am Montag ihr Plädoyer im Münchner NSU-Prozess fort. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -