»Einen Zahn zulegen«
Beach-WM: Laboureur/Sude sind voll auf Goldkurs
Wien. Chantal Laboureur und Julia Sude werden bei der Beachvolleyball-WM in Wien ihrer Favoritenrolle weiter gerecht. Das Duo aus Stuttgart und Friedrichshafen blieb am Dienstag mit dem 2:0 (21:17, 21:16) gegen die Spanierinnen Elsa Baquerizo/Amaranta Fernandez Navarro auch im dritten Vorrundenspiel ohne Satzverlust und sicherte sich souverän Platz eins in der Gruppe B.
Da sowohl die Erst- und Zweitplatzierten aus jeder der jeweils zwölf Vierergruppen bei Männern und Frauen als auch die vier besten Dritten sicher in die K.o.-Runde kommen, waren die Weltranglistenzweiten Laboureur und Sude bereits vor der Partie für das Sechzehntelfinale qualifiziert. Die übrigen Drittplatzierten ermitteln in einer zusätzlichen Runde die letzten vier Teilnehmer.
Laboureur, sah trotz der lockeren Siege noch Verbesserungspotenzial: »Wir hatten so viele Breakchancen auf der Hand, und dann haben wir die doch nicht gemacht, da können wir noch einen Zahn zulegen. Beim Aufschlag haben wir auch noch nicht ganz so viel Druck gemacht. So gibt es an jeder Ecke noch ein bisschen was, was wir verbessern wollen.« Schon am Samstag hatten sich auch die Olympiasiegerinnen Laura Ludwig und Kira Walkenhorst (Hamburg) sowie das neue Beach-Duo Karla Borger/Margareta Kozuch (Haltern) vorzeitig für die K.o.-Runde qualifiziert. SID/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.