UN: Humanitäre Lage in Jemen immer schlimmer
New York. Die humanitäre Krise im Bürgerkriegsland Jemen spitzt sich laut den UN dramatisch zu. Inzwischen wüssten etwa 60 Prozent der Menschen in Jemen nicht, wo sie die nächste Mahlzeit erhalten könnten, erklärte ein UN-Funktionär am Dienstagabend in Sanaa. Eine Hungersnot stehe kurz bevor, warnte Auke Lootsma, Landesdirektor Jemen des Entwicklungsprogramms UNDP. Der UNDP-Vertreter betonte, dass zudem die Cholera in Jemen sich immer weiter ausbreite. Inzwischen seien 400 000 Verdachtsfälle erfasst. Mehr als 1900 Menschen seien an der Infektionskrankheit gestorben. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.