Brasiliens Präsident entgeht Amtsenthebung

  • Lesedauer: 1 Min.

São Paulo. Brasiliens Präsident Michel Temer kann trotz Korruptionsvorwürfen im Amt bleiben. Der konservative Politiker überstand am Mittwochabend (Ortszeit) eine entscheidende Abstimmung im Abgeordnetenhaus und entging damit seiner Suspendierung. Damit kann das Oberste Gericht kein Verfahren gegen Temer einleiten. Ihm wird vorgeworfen, jahrelang von einem Fleischkonzern Schmiergelder für seine Partei PMDB in Millionenhöhe angenommen zu haben. Gegen Temers Absetzung stimmten 263 Parlamentarier, 227 votierten dafür. Die Opposition hätte eine Zweitdrittelmehrheit von 342 Stimmen gebraucht, um Temer zu suspendieren. Danach hätte ihm ein Amtsenthebungsverfahren gedroht wie seiner Amtsvorgängerin Dilma Rousseff 2016. epd/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.