Geld entfliegt in Ballons und kommt per Polizei zurück
Sebnitz. Mehr als zwei Wochen nach seinem 70. Geburtstag hat ein Mann aus Sachsen ein verloren geglaubtes Geschenk zurück erhalten. Die Polizei übergab ihm mehrere mit insgesamt 500 Euro gefüllte Luftballons. Die hatte der Mann aus Stollberg zum Geburtstag von seinen Töchtern bekommen, wie die Behörde mitteilte. Aber die mit Helium gefüllten Ballons waren durch eine offenstehende Terrassentür entflogen - und nach 150 Kilometern auf einem Radweg bei Polenz gelandet. Dort fand sie am 16. Juli eine 14-Jährige, die sie schließlich bei der Polizei abgab. Der Senior hatte den Verlust des Präsents seiner Versicherung gemeldet - und eine Mitarbeiterin erinnerte sich an einen Bericht über den ungewöhnlichen Fund. Die Geburtstagsfotos des Jubilars mit den vermissten Luftballons darauf passten auf die Fundstücke bei der Polizei. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.