Werbung

Erhalt trotz Rückzugs

Archiv DDR-Kunst

  • Lesedauer: 1 Min.

Das Archiv zur DDR-Kunst auf Burg Beeskow bleibt trotz des finanziellen Rückzugs der Länder Berlin und Mecklenburg-Vorpommern erhalten. Der Landkreis Oder-Spree und das Land Brandenburg wollen die Sammlung weiterhin unterstützen. »Die Inventarisierung der Exponate soll bis April 2019 abgeschlossen sein, danach werden wir weitersehen und auch über Finanzierungen sprechen«, sagte Reiner Walleser, Abteilungsleiter im Potsdamer Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur am Donnerstag. Der Landkreis habe sein Interesse signalisiert, das Kunstarchiv zu übernehmen.

»Mir und dem Kuratorium erscheint wichtig, dass diese Kunst immer im Einklang mit einer Dokumentation gezeigt wird, gerade auch für jüngere Besucher«, betonte Herbert Schirmer, Vorsitzender des Fördervereins. Schirmer hatte die Kunstwerke nach dem Ende der DDR in Beeskow zusammengeführt, um sie für die Zukunft zu erhalten. Das Kunstarchiv befindet sich im Speicher an der Burg. Dieser soll in den kommenden Monaten saniert werden. Die Sammlung kommt dann im Kreisarchiv unter, das im September nach Fürstenwalde zieht. dpa

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.