Venezuela sucht bessere Verfassung

Auftaktsitzung der Versammlung in Caracas von Protesten begleitet

  • Lesedauer: 1 Min.

Caracas. In Venezuela sollte am Freitag die erste Sitzung der Verfassunggebenden Versammlung stattfinden, nachdem Präsident Nicolás Maduro den Start um einen Tag verschoben hatte. Die Versammlung soll eine neue Verfassung ausarbeiten, um Venezuela aus der seit Monaten anhaltenden politischen und wirtschaftlichen Krise zu führen. Die Opposition hatte seinen Protestmarsch nach Maduros Ankündigung ebenfalls von Donnerstag auf Freitag verschoben.

Der Antrag der Generalstaatsanwaltschaft, die Konstituierung der Versammlung zu verhindern, scheiterte. Derweil rief der Vatikan die Führung in Caracas auf, die Verfassunggebende Versammlung vorerst auszusetzen. Die Versammlung solle »vermieden oder suspendiert« werden. Zugleich äußerte sich der Heilige Stuhl »tief besorgt über die Radikalisierung und Verschlimmerung der Krise« in dem südamerikanischen Land. Die Sicherheitskräfte müssten von »exzessivem Gewaltgebrauch« absehen. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -