Immer mehr Frauen arbeiten in Teilzeit
Potsdam. Der Anteil der Frauen, die in Brandenburg in Teilzeit beschäftigt sind, nimmt zu. Mittlerweile seien es jede dritte Frau, aber nur jeder zehnte Mann, sagte Sozialministerin Diana Golze (LINKE). »Es ist leider das alte Lied: Immer noch stecken meistens die Frauen beruflich zurück, sie kümmern sich um die Erziehung der Kinder oder die Pflege von Angehörigen«, so Golze. Von den 900 000 Beschäftigten in Brandenburg sind 450 000 Frauen. Fast jede zweite von ihnen (45 Prozent) ist in Teilzeit beschäftigt - einschließlich in Minijobs. Im Westen sind es 54 Prozent der berufstätigen Frauen. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.