Große Mehrheit hofft auf erneuerbare Energien
Essen. Der weit überwiegende Teil der Deutschen unterstützt einer Umfrage zufolge den Ausbau der erneuerbaren Energien. Insgesamt 95 Prozent halten die stärkere Nutzung von Ökostrom-Kraftwerken für wichtig oder sehr wichtig, wie aus der Erhebung des Instituts Kantar Emnid im Auftrag der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) hervorgeht, über die die Zeitungen der Essener Funke Mediengruppe berichten. Der stellvertretende AEE-Geschäftsführer Nils Boenigk sprach von einem »deutlichen Votum an die kommende Bundesregierung, den Ausbau der erneuerbaren Energien voranzutreiben«. Nur vier Prozent der Bevölkerung fanden den Ausbau »weniger« oder »überhaupt nicht wichtig«. Ein Prozent machte keine Angabe. epd/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.