Ruhani plädiert für mehr Pressefreiheit im Iran

  • Lesedauer: 1 Min.

Teheran. Der iranische Präsident Hassan Ruhani hat nach dem Beginn seiner zweiten Amtszeit für mehr Pressefreiheit in seinem Land plädiert. »Wir sollten Journalisten nicht auf der Basis absurder und irrelevanter Vorwürfe (...) den Mund verbieten«, schrieb Ruhani am Dienstag auf seiner Instagram-Seite. Vielmehr sollte man ihnen mehr Freiheiten gewähren, im Gegenzug aber auch einen vertrauensvollen Umgang mit diesen Freiheiten erwarten. Sein Kabinett beließ er nahezu unverändert. Er vertraut auch in seiner zweiten Amtszeit auf Mohammed-Dschawad Sarif als Außenminister. Auch weitere Schlüsselressorts bleiben unverändert. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.