Englischsprachige Kellner gehören zu Berlin

  • Lesedauer: 1 Min.

In der Diskussion um zunehmend nur Englisch sprechende Kellner geben sich die Tourismuswerber von »visit Berlin« gelassen. »Wir sind einfach eine Stadt, die immer internationaler wird«, sagte deren Sprecher Christian Tänzler. »187 Nationen leben in Berlin, da gehört eine zunehmende Fremdsprachigkeit dazu«, sagte er mit Blick auf kritische Worte von CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn, der seinen Unmut darüber geäußert hatte, dass er mit der deutschen Sprache bisweilen nicht mehr weiterkomme. Ein »Massenphänomen« seien die von Spahn kritisierten Zustände nicht, hieß es vonseiten des Hotel- und Gaststättenverbands. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.