Experten entwickeln Schluckimpfung für Fische

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Wissenschaftler in Mecklenburg-Vorpommern arbeiten an Schluckimpfungen für Fische in Zuchtanlagen. Die Tiere müssten geimpft werden, um Infektionskrankheiten zu verhindern, teilte das Agrarministerium am Mittwoch mit. Solche Krankheiten könnten zu Totalverlusten in den Anlagen führen. Derzeit gebe es zwar bereits Medikamente, sie müssten aber injiziert werden. »Das heißt, jeder Fisch muss in die Hand genommen werden, um eine Spritze zu erhalten, was großen Stress für den Fisch und einen enormen Arbeitsaufwand für die Fischzüchter bedeutet«, sagte eine Sprecherin. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.