QUERBEET

  • Lesedauer: 1 Min.

Unterhaltsame Geschichten und viel Wissenswertes über das Säen, Keimen, Wachsen und Ernten: »Querbeet. Das kleine Gartensammelsurium« von Bruno P. Kremer steckt voller Überraschungen und ist zudem noch schön illustriert (Lambert Schneider, 145 S., geb., 19,95 €).

Das Gemälde »Vertumnus« von Arcimboldo leitet das Buch »Sammelnüsschen und Panzerbeeren« von Rosemarie Gebauer ein. »Von Apfelbaum bis Zitrusfrucht« werden hier 45 Obstarten vorgestellt. Die Bilder allein schon sind großartig (Transit Verlag, 143 S., geb., 19,80 €).

Von der Brombeerernte bis zur Grünkohlsaison: »Ernteglück. Regional & saisonal« - Diane Dittmer und Anke Schütz versprechen »viel Genuss« beim Kochen, Backen und Konservieren (ZS Verlag, 150 S., geb., 18,99 €).

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -