Online-Bürgerbewegung Campact wächst
Verden. TTIP, Ceta und Donald Trump haben der Online-Bürgerbewegung Campact Auftrieb gegeben: Im vorigen Jahr stieg die Zahl der Unterstützer auf 1,9 Millionen, wie Geschäftsführer Felix Kolb am Donnerstag mitteilte. Der Zuwachs sei vor allem durch den Widerstand gegen die Handelsabkommen TTIP und Ceta angefeuert worden, aber auch die Wahl des neuen Präsidenten in den USA habe mobilisiert. 2014 waren es noch rund zehn Prozent weniger Unterstützer. Die Spendensumme für Kampagnen stieg im Vergleich zum Vorjahr um rund zwei Millionen Euro auf knapp neun Millionen Euro. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.