Obdachlose können am 24. September wählen
Auch Obdachlose können an der Bundestagswahl und dem zeitgleichen Volksentscheid über den Weiterbetrieb des Flughafens Tegel am 24. September teilnehmen. Wie die Landeswahlleiterin am Donnerstag in der Hauptstadt mitteilte, müssen Personen ohne festen Wohnsitz zuvor allerdings ihre Aufnahme in das Wählerverzeichnis beantragen, da sie nicht im Melderegister eingetragen sind. Der Antrag könne am besten beim Wahlamt des Bezirkes gestellt werden, in dem sich die Betroffenen gewöhnlich aufhalten. Der Antrag müsse bis zum 1. September gestellt werden, erklärte die Landeswahlleiterin. epd/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.