USA untersuchen Chinas Handelspraktiken

  • Lesedauer: 1 Min.

Washington. Die US-Regierung hat offiziell eine Untersuchung der Handelspraktiken Chinas eingeleitet, die in Peking bereits vorab für Ärger sorgte. Der US-Handelsbeauftragte Robert Lighthizer erklärte am Freitag (Ortszeit) in Washington, Trump habe ihn zu Wochenbeginn beauftragt, den Umgang Chinas mit »amerikanischen Rechten an geistigem Eigentum« zu prüfen. »Nach Konsultationen mit Interessenvertretern und anderen Regierungsbehörden habe ich beschlossen, dass diese entscheidenden Angelegenheiten eine gründliche Untersuchung verdienen«, so Lighthizer. Ausländische Unternehmen klagen schon lange darüber, dass in China Patente und geistiges Eigentum nicht ausreichend geschützt würden. Auch würden Unternehmen gezwungen, ihr Know-how mit chinesischen Unternehmen zu teilen, wenn sie Geschäfte in der Volksrepublik machen wollen. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.