Keine Verhandlung zu ehemaliger Teppichfabrik
Der Gerichtsstreit um die Räumung einer ehemaligen Teppichfabrik in Friedrichshain ist vorerst beendet. Hausbesetzer haben beim Landgericht Berlin ihren Widerspruch ohne Begründung zurückgenommen, wie Gerichtssprecherin Annette Gabriel am Montag mitteilte. Ursprünglich sollte am 28. August verhandelt werden, der Termin sei nun aufgehoben. Damit ist das Verfahren laut Gericht zu Ende, auch wenn zumindest theoretisch erneut Widerspruch eingelegt werden könnte. Beantragt worden war, die Zwangsvollstreckung zur Räumung einzustellen. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.