Staatssekretär in Hannover gefeuert
Hannover. Die Vergabeaffäre der niedersächsischen Landesregierung zieht weitere Kreise: Drei Monate nach der Entlassung von Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Behrens ist auch der Leiter der Landesvertretung in Berlin, Michael Rüter, entlassen worden. Das teilte Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) in Hannover mit.
Es bestehe der Eindruck, dass Rüter rechtswidrig in ein Vergabeverfahren eingegriffen und ein Unternehmen bevorzugt habe, das er aus seiner früheren Tätigkeit als Landesgeschäftsführer der SPD Niedersachsen kannte. Daraus hätten sich Folgeaufträge für das Unternehmen ergeben. Insgesamt gehe es um fünf Vergabeverfahren mit einem Volumen von 153 000 Euro, die rechtliche Mängel aufweisen. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.