Staatssekretär in Hannover gefeuert
Hannover. Die Vergabeaffäre der niedersächsischen Landesregierung zieht weitere Kreise: Drei Monate nach der Entlassung von Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Behrens ist auch der Leiter der Landesvertretung in Berlin, Michael Rüter, entlassen worden. Das teilte Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) in Hannover mit.
Es bestehe der Eindruck, dass Rüter rechtswidrig in ein Vergabeverfahren eingegriffen und ein Unternehmen bevorzugt habe, das er aus seiner früheren Tätigkeit als Landesgeschäftsführer der SPD Niedersachsen kannte. Daraus hätten sich Folgeaufträge für das Unternehmen ergeben. Insgesamt gehe es um fünf Vergabeverfahren mit einem Volumen von 153 000 Euro, die rechtliche Mängel aufweisen. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.